Zweck
Ermittelt im verknüpften Datenserver die Satznummer des ersten, des letzten und des EoF-Datensatzes.
Klasse
Typ
Methode
Syntax
<oBrowser>:InitRecordScope(<iFlags>) Æ lSuccess
Argumente
| <iFlags> | Flags, die angeben, welche Datensatznummern ermittelt werden sollen. Es werden folgende Werte unterstützt: |
Flag |
Beschreibung |
BRS_FIRSTRECORD |
Satznummer des ersten Datensatzes. |
BRS_LASTRECORD |
Satznummer des letzten Datensatzes. |
BRS_EOFRECORD |
Satznummer des EoF-Datensatzes. |
Es können mehrere einzelne Flags mit + kombiniert werden.
| Datentyp: | DWord |
Rückgabewert
| lSuccess | Logischer Wert der definiert, ob die Satznummern ermittelt werden konnten. |
| TRUE | Die Satznummern konnten ermittelt werden. |
| FALSE | Die Satznummern konnten nicht ermittelt werden. |
| Datentyp: | Logic |
Beschreibung
Der bBrowser verwendet die Methode bBrowser:InitRecordScope() um den Datenbereich im verknüpften Datenserver zu ermitteln. Der Datenbereich wird durch die Satznummer des ersten, des letzten und des EoF-Datensatzes definiert.
Bei Datenserver auf DBF-Datenbanken ist der Datenbereich abhängig von
| • | einem aktiven Filter, |
| • | einem aktiven Scope, |
| • | einer selektiven Relation oder |
| • | einem bedingten Index. |
Die Methode bBrowser:InitRecordScope() wird vom bBrowser aufgerufen, wenn
| • | mit der Methode bBrowser:Use() ein neuer Datenserver mit dem bBrowser verknüpft wird, |
| • | ein Datensatz gelöscht wird, |
| • | ein Datensatz angehängt wird oder |
| • | mit der Methode bBrowser:Refresh() der bBrowser aktualisiert wird. |
Siehe auch
Page url: http://www.YOURSERVER.com/index.html?bbrowser_initrecordscope.htm